Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen für uns an erster Stelle. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über unseren Umgang mit Ihren Daten.

1 Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die Hexwarelex Systems mit Sitz in Hamburg. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Kontaktdaten des Verantwortlichen:

Hexwarelex Systems
Lademannbogen 8, 22339 Hamburg, Deutschland
Telefon: +49304057790

Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit über die oben genannten Kontaktdaten an uns wenden. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung und bearbeiten Ihre Anfragen zeitnah.

2 Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Website werden verschiedene Arten von Daten erhoben und verarbeitet. Dabei unterscheiden wir zwischen technischen Daten, die automatisch beim Besuch unserer Website anfallen, und Daten, die Sie uns bewusst zur Verfügung stellen.

  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem
  • Nutzungsdaten wie besuchte Seiten, Verweildauer, Klickpfade
  • Kontaktdaten bei Anmeldungen oder Anfragen über Formulare
  • Kommunikationsdaten aus E-Mail-Korrespondenz
  • Präferenzen und Einstellungen für eine personalisierte Nutzererfahrung

Die Erhebung erfolgt ausschließlich zu legitimen Zwecken und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO.

3 Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für klar definierte Zwecke verarbeitet, die sich aus unserem berechtigten Interesse am Betrieb einer professionellen Bildungsplattform ergeben oder auf Ihrer Einwilligung basieren.

Bereitstellung der Website

Technische Funktionalität und Sicherheit der Plattform gewährleisten

Kundenbetreuung

Bearbeitung von Anfragen und Support-Leistungen

Verbesserung der Services

Analyse der Nutzung zur Optimierung unserer Angebote

Rechtliche Verpflichtungen

Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen

4 Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person stehen Ihnen umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit über unsere Kontaktdaten geltend machen.

  • Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung in bestimmten Fällen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten Format
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung bei berechtigtem Interesse
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft
  • Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde

Wir bearbeiten Ihre Anfragen zur Ausübung dieser Rechte innerhalb eines Monats nach Eingang vollständig und kostenfrei.

5 Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst. Dazu gehören Verschlüsselungsverfahren, sichere Datenübertragung, Zugriffskontrollen und regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme.

Alle Mitarbeiter, die Zugang zu personenbezogenen Daten haben, sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig zum Datenschutz geschult.

6 Speicherdauer und Löschung

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Wegfall des Speicherzwecks werden die Daten unverzüglich gelöscht oder anonymisiert.

  • Kontaktdaten werden bis zum Widerruf oder bis zu 3 Jahre nach letztem Kontakt gespeichert
  • Technische Logdaten werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht
  • Kommunikationsdaten werden entsprechend handelsrechtlicher Vorgaben aufbewahrt
  • Bei gesetzlichen Aufbewahrungspflichten erfolgt die Löschung nach Ablauf der Fristen

Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

7 Weitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in folgenden Fällen: mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen oder aufgrund gesetzlicher Vorschriften.

Wir arbeiten ausschließlich mit seriösen Dienstleistern zusammen, die sich vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet haben und unseren hohen Sicherheitsstandards entsprechen. Diese Dienstleister erhalten nur die für ihre Aufgaben notwendigen Daten und dürfen diese nicht für eigene Zwecke verwenden.

Ihre Daten werden niemals zu kommerziellen Zwecken an Dritte verkauft oder vermietet.

8 Internationale Datenübertragung

Sofern eine Übertragung Ihrer Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union erfolgt, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies geschieht durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.

Bei jeder internationalen Datenübertragung werden die strengen Vorgaben der DSGVO eingehalten und zusätzliche Schutzmaßnahmen implementiert, um das Risiko für Ihre Daten zu minimieren.

9 Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu verbessern und die Nutzererfahrung zu optimieren. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser anpassen.

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Komfortzwecke, die nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt werden.

10 Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Services oder gesetzlicher Bestimmungen angepasst werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen.